1794 – Ignaz Rösler gründet eine Messer-Fabrik in Mikulasovice (Nixdorf) in Nord-Böhmen, womit die lange Geschichte der Firma Rösler beginnt.
1811 - das Unternehmen hat 120 Arbeitnehmer und ist die größte Stahlwaren-Fabrik in der österreichischen Monarchie.

Ignaz Rösler, Edler von Ehrenstahl
1815 - die Firma eröffnet ein Verkaufsbüro in Wien, der Reichshauptstadt.
1821 - Joseph Rösler und später Ferdinand Rösler übernehmen die Leitung der Niederlassung in Wien und entwickeln ein Großhandelsunternehmen, welches Messerwaren, Holz-, Porzellan- und Keramikwaren aus England, Deutschland und Frankreich neben den eigenen Produkten verkauft.
1908 - die Wiener Firma wird an Karl Bruckner und Stefan Decker verkauft. 1938 übernimmt das Unternehmen die Vertretung der weltbekannten Messer-Fabrik E.Wüsthof - Dreizackwerk, Solingen.
1941 - nach dem Tod beider Gesellschafter wird Friedrich Bruckner Besitzer der Firma womit eine jüngere Generation Verantwortung übernimmt. In den 50er-Jahren sichert sie sich die Verkaufsrechte namhafter internationaler Unternehmen vor allem von Victorinox.
1961 - gerade einmal 18 Jahre alt übernimmt Gerhard Bruckner nach dem plötzlichen Tod seines Vaters. Das Unternehmen wird Vertreter einer Reihe von prominenten Europäischen Marken wie Thermos und Pedrini und beginnt sich ab 1968 auf den Import und Export von Produkten unter den eigenen Marken Rex, Royal und Lucifer vor allem aus dem Fernen Osten zu spezialisieren. Das Sortimentsprofil ändert sich allmählich von einem Stahlwaren-Spezialisten zu einem Großhändler mit Haus-und Küchengeräten und Geschenksartikeln.
1977 – Die Firma beschließt die Verkaufsaktivitäten auf Garten- und Camping-Artikel auszuweiten und übernimmt die Generalvertretung von Weber Grillern a Giostyle.
1991 - In Folge der politischen Veränderungen in Osteuropa kehrt die Firma nach Tschechien zurück wo sie rasch wächst. Das Tochterunternehmen wird RÖSLER Praha, spol. s r.o. genannt und übernimmt die Vertretung namhafter Hersteller wie Victorinox, Wüsthof, Weber, Giostyle, Sveico, Silampos und viele andere. Das Sortiment konzentriert sich auf Geschenkartikel, Messerwaren, Haus-und Küchengeräte sowie Grillgeräte.
1998 - Karel Gavlas, který vede firmu do současnosti. Díky prodeji mateřské firmy Rösler Wien se česká firma osamostatňuje. Rozšiřuje svůj okruh dodavatelů a výhradních zastoupení pro ČR i Slovensko, zároveň přebírá importy výrobků z Asie. Stěžejními kategoriemi zůstávají nože (Victorinox, Wüsthof, Böker), kuchyňské potřeby (Continenta, Cole&Mason, Kambukka, Tramontina, Weis, Orthex/Sveico, Pengo, Guzzini, Silampos, Risoli, Snips) a zahrada a grilování (Cookking, Cadac, Napoleon, Sol, Gio Style, Favorit, Peddy-Shield). bleiben der Gesellschaft's Hauptaugenmerk.